- Juchhe
- Juch|he 〈n. 15〉1. lärmende Freude2. 〈umg.; bes. österr.〉 oberste Galerie im Theater
* * *
Ausruf ausgelassener Freude:j., jetzt fahren wir!;<subst.:> ein lautes Juchhe.* * *
1Juch|he, das; -s, -s [1: zu ↑juchhe, wohl nach den oft lautstarken Beifalls- od. Missfallensäußerungen des meist anspruchsloseren Publikums, das früher auf der Galerie saß; 2, 3: vgl. 2↑Juchhe]: 1. (landsch. scherzh.) Galerie im Theater. 2. (österr.) entfernter Platz in einem Haus o. Ä. [der von einem Beobachter nicht eingesehen werden kann]. 3. (landsch.) 2↑Juchhe: Hier wohnte er ebenfalls unterm J., wie eine Mansardenwohnung damals in Berlin genannt wurde (Cziffra, Ungelogen 132).————————2Jụch|he, die; -, -s [mundartl. oft zur Bez. von etw. höher Gelegenem, wohl zu ↑juchhe, nach der Vorstellung, dass Menschen nach dem Ersteigen einer Höhe gern in Jubel ausbrechen] (landsch.): oberster Bereich eines Hauses; Dachgeschoss, -kammer: sie wohnen in der J.
Universal-Lexikon. 2012.